"mySTART!"
       Online-Gründercoaching

Mit einem AVGS (Arbeits- und Vermittlungsgutschein) von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ist das Gründercoaching für Dich kostenlos.

„mySTART!“ Einzelcoaching
Online

40 Unterrichtseinheiten
(je 45 min)
mind. 2x wöchentlich
Maßnahmestart: Jederzeit

Deine nächsten Schritte…

AVGS für ein Existenzgründercoaching bei Deiner Arbeitsagentur oder beim Jobcenter nachfragen.

Informationsgespräch mit uns vereinbaren unter 052175985029 oder Kontaktformular ausfüllen und abschicken.

Wenn der Gutschein bereits vorliegt, kannst Du ihn auch hier hochladen und wir melden uns direkt bei Dir.

Was unsere erfolgreichen Gründer sagen...

„Das Gründercoaching mit Anja war super. Sie erklärt sehr verständlich. Die Meetings fanden mit Humor und Leidenschaft statt. Weiter so liebe Anja und weiterhin viel Erfolg. Du bist die Beste.“😉(Karin St.-L.)

Ein mega lustiges Gründercoaching. So viel Spass hatte ich schon lange nicht mehr. Es fühlte sich im Coaching an, als wenn man sich schon ewig kennt, da es gleich auf DU und DU gespielt hat.“(Tim P.)

„Ich bin durch Empfehlung auf Hecht& Eisenberger aufmerksam geworden und sehr glücklich darüber. Das Gründeroaching hat mir ungemein geholfen Lösungen im privaten sowie beruflichen Themen zu entwickeln. (…) es hat mir geholfen mit belasteten Situationen in Konfrontation zu gehen. (…) Mir hat das Coaching ein ganz neues Selbstbewusstsein gegeben. Ich kann wirklich jedem empfehlen, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen.“ (Sarah S.)

„Super nett und kommunikativ. In den Coachingsitzungen habe ich meine Schwächen und Stärken genau erkannt, gelernt mit ihnen umzugehen und sie gezielt einzusetzen. Bin froh Anja kennengelernt zu haben. Wünsche Ihr nur das Beste und hoffe wir sehen uns mal wieder.“ (Michael Z.)

„Im Gründercoaching wird viel am Mindset gearbeitet, denn das ist die Grundlage um ein Unternehmen erfolgreich gründen zu können. Das Coaching war so bereichernd für mich! Nicht nur in beruflicher Hinsicht. Wie oft kam ich kraftlos und entmutigt zu unseren Treffen und jedes Mal kam ich anmutig wie ein Löwe wieder heraus. Ich habe viel für mein Leben gelernt und bin ihr unglaublich dankbar (…).“ (Jamie)

Zur Vereinfachung der Lesbarkeit bedienen wir uns des generischen Maskulinums.